Anja Koch Fotografie
Fotografieren aus Freude am Motiv

Dabo-Darius vom Papenholz!


Schneespaß mit Dabo im Januar 2021

 Löwenzahnzeit und wir haben das Dummy mitgenommen.  


5O3A0047
5O3A0047
Dabo,Waschsee
Dabo,Waschsee
Dabo-Schnee1
Dabo-Schnee1
5O3A0046
5O3A0046
5O3A0086
5O3A0086



mit Darius vom Papenholz haben wir uns im November 2012 unseren Traum von einem Welpen erfüllt

Datenbank

einmal wollte ich gerne, von der Veröffentlichung der Verpaarung an, einen Hund, der dann unserer wird, begleiten.

Als im Sommer 2012 bekannt wurde, das es im Papenholz Welpen geben sollte und Mutter und Vater feststanden, war es um mich geschehen und ich setzte mich mit der Züchterin in Verbindung.

Jetzt begann eine Aufregende Zeit, es wurden noch einige Untersuchungen und Prüfungen abgelegt, alles erfolgreich.

Kurz nach meinem Geburtstag bekam ich die Nachricht „Becky ist läufig“.

Von nun an lief alles reibungslos, das Decken, der Ultraschall, die Trächtigkeit und nun zählten wir die Tage bis zur Geburt.

Man was war ich aufgeregt, täglich fragte mein Mann, gibt es schon Neuigkeiten?

  und dann am 14.11 morgens um kurz vor 6:00 Uhr bekam ich eine sms „Du hast Auswahl“????? 

Des Rätsels Lösung war, es gab gelbe und schwarze Rüden, deshalb Auswahl,

die Hündinnen waren alle schwarz.

Zu diesem Zeitpunkt ahnte aber noch niemand, das insgesamt 10 Welpen fallen würden, 6 Rüden und 4 Hündinnen.

Die Erleichterung war risengroß als alle gesund und munter auf der Welt waren und auch Becky sich als tolle Mutter erwies.

Von nun an hatten Becky und Annette alle Hände und Pfoten voll zu tun.

Am 09.12. durften wir die Welpen das erste Mal besuchen, hach was war das ein Gefühl

in mitten der großen Schar zu sitzen und allen nur zuzuschauen.

bei unserem letzten Besuch im Januar vor der Abholung wußten wir nun, Er wird es

eine Woche später zog er dann endlich ein und für uns begann eine schöne, anstrengende Zeit, die wir aber nicht missen möchten, denn das gehört zu der Erfahrung, ich nehme einen Welpen dazu.


5O3A0051
5O3A0051
5O3A0216
5O3A0216
5O3A0090
5O3A0090

WESENSTESt

         Am 16.02.2014 besteht Dabo den Wesenstest unter Richter Klaus Karrenberg in Lohmar 

 veranstaltet von der BZG Gelsenkirchen auf dem Gelände des RTT

      Der 15 Monate alte Labrador Rüde zeigte sich im gesamten Testverlauf sehr bewegungsfreudig.

Er ist temperamentvoll. Stark ausgeprägt ist sein Spielverhalten. 

Das Beuteverhalten ist in extrem starker Form vorhanden. Der Rüde trägt.

Mehr oder weniger zeigte er Unterordnungsbereitschaft und Bindung.

In Kontakt mit Fremdpersonen sehr zutraulich und zum Teil auch zudringlich.

Bei der Seitenlage und in der Gasse völlig sicher. Der Rüde ist schusssicher.

Im optischen Bereich (Stofftier) verhielt er sich ängstlich. Er läßt sich in angemessenem Zeitraum heranführen.

Akustisch sicher. 

Bestanden Ja

IMG_5055
IMG_5055
5O3A0119
5O3A0119
5O3A0248
5O3A0248


JUGENDPRÜFUNG FÜR RETRIEVER

29.03.2014 

…ich habe keine Ahnung wo ich anfangen soll

die große Aufregung begann für mich schon mit der Meldung, wer hätte gedacht, das wir jemals einen Hund haben, den wir für die Jugendprüfung vorbereiten können und melden können.

Ich habe immer versprochen den Hund seinen Anlagen entsprechend zu fordern und zu fördern, soweit es in unseren Möglichkeiten ist und wir entsprechende Trainingsmöglichkeiten haben.

Anfang des Jahres haben wir ein wirklich tolles Vorbereitungsseminar besucht, wir waren eine sehr nette Truppe und haben viel gelernt.

Dabo ist halt Dabo und bis wir ein wirkliches Team sind, wird es wohl auch noch so manche Hürde geben, aber egal, ich wollte das so und man wächst an seinen Aufgaben.

Die erste Mail auf die Meldung war, es gibt 15 Meldungen für 6 Plätze, somit machte ich mir wenig Hoffnung auf einen Platz.

Dann kam die nächste Mail, richtig toll, der Sonderleiter hatte ein 2. Richterteam organisiert und ein ganz neues, größeres Revier besorgt somit bekamen alle einen Startplatz.

Freitag hatte ich so einen Aussetzer, das ich nicht fahren wollte.

Am frühen Freitagabend habe ich mich mit Dabo auf den Weg ins Hessenland gemacht und eine Nacht im Hotel verbracht, damit begann schon mal die erste Aufregung.

Pünklich trafen wir Samstagmorgen am Treffpunkt ein.
Die Anmeldung war schnell erledigt, es erfolgte die nette Begrüßung und Vorstellung der Richter und Richterinnen.

Dann ging es in 2 Gruppen direkt in ein tolles Revier auf eine große Wiese,
Chip ablesen und Zähne kontrollieren,
dann direkt feststellen der Schußfestigkeit, überhaupt kein Problem.

Nun ging es ein Stück weiter im Wald, das nächste Fach war die freie verloren Suche, allerdings herrschte kaum Wind dadurch hatten viele Hunde und auch Dabo das letzte Stück nur mit Hilfe gefunden.

Das nächste Prüfungsfach war der Wasserapport, auch bei allen Hunden kein Problemauf dem Weg zur Ente, über Land zurück

Jetzt kam die Schleppe, „eigentlich“ Dabos Paradefach, um auf die Wiese zu gelangen sollten wir über eine Holzbrücke ohne Geländer gehen, darunter ein Bach, Dabo hat lieber den Weg durch das Wasser genommen, der Richter meinte nur sehr schlau der Hund.

Scheinbar habe ich einen schiefen Blick, ich war der Meinung er ist auf der Spur, war er aber nicht und ich habe Ihn zu früh losgelassen, somit ist er auf die alte Spur gelaufen, beim 2. ansetzten war es dann besser und er hat sich auf die Spur gesucht und gefunden.

Nun ging es auf ein Rapsfeld für die Markierung, wir haben es geschafft und bestanden. 

Wir kennnen unsere Schwachstellen und werden natürlich weiter daran arbeiten sie auszumerzen, was im Training gut klappt, funktioniert in einer Prüfung eventl gar nicht, oder schlecht, wenn mehrere Richter um einen rum stehen, kommt er fast nicht bis zu mir.

Trotz 7 Teilnehmer waren wir recht früh fertig, dank des zügigen Ablaufs und der guten Organisation, alle haben bestanden, nun begann das warten auf die 2. Gruppe, auch hier haben alle bestanden!

Nach einem  gemeinsamen Abendessen gab es die ersehnten Papiere und wir konnten nach einem langen, erfolgreichen Tag wieder Richtung Heimat fahren

Nach dem Wesenstest war dies unsere erste Prüfung, durch meine Aufregung haben wir leider Punkte gelassen, denn ganz klar habe ich einige Fehler gemacht, aber wir sind ja vielleicht lernfähig.
Nun haben wir ein wenig Pause, werden weiter trainieren in welche Richtung auch immer, wird sich weiter zeigen und wenn es Neuigkeiten gibt, werde ich sie hier berichten.

In diesem Sinne vielen Dank noch für die vielen Glückwünsche und
Danke für die Daumen, von denen die wußten wo wir sind und mitgefiebert haben, es hat geholfen!

5O3A0228
5O3A0228
IMG_4986
IMG_4986
5O3A0084
5O3A0084

 
Dummy APD/R (Dummy A)
Am 04.07.2017 besteht Dabo die Dummy A mit einem gut.